-
Die Volksschulzeit legt den Grundstein für die weitere Schullaufbahn und bereitet die Kinder auf ihr späteres Leben vor. Sie stärkt die Kinder in ihren sozialen und kognitiven Kompetenzen.
-
Sicherheit
Wir bieten den Kindern einen geschützten Rahmen in dem sie Einfühlsamkeit und Zuverlässigkeit erfahren. Durch konsequentes Einfordern vernünftiger Regeln wird den Kindern Sicherheit vermittelt.
-
Individualität
Wir fördern individuelle Persönlichkeiten, Entwicklungen und Begabungen, wodurch vor allem auch das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt wird. Dabei ist uns ein toleranter und respektvoller Umgang miteinander wichtig. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Wertschätzung und Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Sprachen und Religionen.
-
Deutsch als Zweitsprache
Deutsch als Zweitsprache für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit.